Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.
Um die Seite zu verwenden, musst du die Cookies akzeptieren, in dem du auf den Button "Ich akzeptiere" klickst. Du hast das Recht deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu widerrufen. (Datenschutz, Punkt 13.) Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen.
Elektro- und Elektronikgeraete – Informationen für gewerbliche Nutzer
1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
2. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Um Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten zu schaffen, arbeiten wir mit mehreren qualifizierten Recyclingunternehmen zusammen. Wenn ein bei uns gekauftes Gerät zurückgeben und entsorgen möchten, wenden Sie sich bitte an uns per E-Mail:
info@active-kosmetik.de
3. Datenschutz-Hinweis
Die von uns hergestellten und verkauften Geräte haben keine Speichermöglichkeiten für internen oder personenbezogenen Daten. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, alle Etiketten, Aufkleber und Aufschriften am Gerät vor der Rückgabe zu entfernen. Für die Löschung/Entfernung der Daten ist jeder Endnutzer selbst verantwortlich.
4. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen.
Produkt wurde erfolgreich zum Produktvergleich hinzugefügt!
Produkt erfolgreich aus dem Produktvergleich entfernt!
Folgen Sie uns